Anwendungsart:
Schutzhandschuhe und Gesichtsschutz tragen
Regelmäßige Reinigung:
Ca. 100 ml Reiniger in den Abfluss geben und nach ca. 3 Minuten mit viel Wasser nachspülen.
Verstopfte Abflüsse:
Ca. 200 ml Reiniger in den Abfluss geben und nach ca. 7-15 Minuten mit viel Wasser nachspülen.
Achtung:
- Schwach wassergefährdend
- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
- Verursacht schwere Verätzungen
- Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und einen Arzt konsultieren
- Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/ Gesichtsschutz tragen
- Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen)
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
KALIUMHYDROXID ; CAS-Nr. : 1310-58-3
Gefahrenhinweise:
- H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Sicherheitshinweise:
- P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
- P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden
0